Dr. med. Peter Went
Als Facharzt für ORTHOPÄDIE und ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE habe ich mehr als 25 Jahre Erfahrung mit der Behandlung von Störungen und Erkrankungen des gesamten Haltungs- und Bewegungsapparates.
Zur Diagnostik dieser Erkrankungen erfolgt meine genaue Erhebung des Beschwerdebildes mit Beginn und Verlauf, sowie die gezielte fachärztliche orthopädische Untersuchung zur Feststellung der Art und Symptomatik der Beschwerden obligatorisch. Wenn ich zusätzliche Untersuchungen für notwendig erachte, werden diese in unserer Praxis oder in Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten durchgeführt und Pharm organisiert. Dies sind beispielsweise Laboruntersuchungen, Anfertigung von nativen Röntgenbildern, spezielle radiologische Schnittbildverfahren wie Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT).
Nach der Abklärung und Diagnostik kann ich das Behandlungskonzept erstellen und eine maßgeschneiderte Therapie beginnen.
Konservative Therapiemaßnahmen
Medikamentöse Behandlungen, gegebenenfalls auch als Infusionstherapie, Manualtherapie, Neuraltherapie, gezielte Infiltrationsbehandlungen, Arthrosetherapie mit autologem conditioniertem Blutplasma (ACP), Viscosupplementation, Versorgung mit orthopädischen Heilbehelfen, die Erstellung eines Physiotherapieplanes, Scenartherapie wie auch die Einbeziehung von komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden.
Operative Therapiemaßnahmen (im Sanatorium Kettenbrücke)
Umfangreiches Spektrum von einfachen ambulant oder tageschirurgisch durchführbaren Eingriffen bis hin zu stationären komplexen Eingriffen am Haltungs- und Bewegungsapparat mit den Schwerpunkten im Bereich des Gelenksersatzes mit Kunstgelenken, arthroskopischen Kniegelenksoperationen, Fuss- und Handchirurgischen Operationen.